Das XWolf 1000L setzt 2025 neue Maßstäbe in der Welt der Quads. Mit 99 PS Leistung, modernster Technik und einer Ausstattung, die kaum Wünsche offenlässt, gehört dieses Modell zu den leistungsstärksten Quads, die jemals auf den Markt kamen. Ob auf der Straße, im Gelände oder bei Offroad-Abenteuern – die XWolf 1000L überzeugt in allen Disziplinen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über das neue Topmodell wissen müssen: von den technischen Daten über die Ausstattung bis hin zu Fahrkomfort, Einsatzmöglichkeiten und Kaufberatung.
Leistung & Motor – das Herz der XWolf 1000L
Das Highlight des XWolf 1000L ist zweifellos der Motor. Mit 976 ccm Hubraum und einer Leistung von 99,2 PS bei 7.000 U/min bietet dieses Quad mehr Power, als die meisten Offroad-Fans je erwartet hätten. Dank des V-Twin Zweizylinder-Motors und moderner BOSCH-Einspritzung erleben Fahrer eine direkte Gasannahme, gleichmäßige Leistungsentfaltung und ein unvergleichliches Fahrgefühl.
- Motor: Zweizylinder V-Twin, 4-Takt, wassergekühlt
- Leistung: 73 kW (99,2 PS)
- Drehmoment: 101 Nm bei 5.500 U/min
- Getriebe: CVT Automatik (R/P/N/H/L)
- Antrieb: 2WD / 4WD wählbar
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 120 km/h
Diese Kombination macht die XWolf 1000L nicht nur zum idealen Freizeitquad, sondern auch zu einem zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Aufgaben in der Landwirtschaft, im Wald oder beim Ziehen von Anhängern.
Ausstattung & Technik – Premium-Features serienmäßig
Während viele Quads dieser Leistungsklasse nur Grundausstattung bieten, liefert die XWolf 1000L ab Werk ein umfangreiches Technik-Paket:
- Elektrische Servolenkung (EPS): erleichtert das Handling, besonders im Gelände.
- Seilwinde: praktisch für Rettungseinsätze oder Offroad-Abenteuer.
- Aluminium-Unterfahrschutz: schützt zuverlässig die Unterseite.
- Differential vorne: für maximale Traktion auch auf schwierigem Terrain.
- LCD-Farbdisplay mit USB: moderne Konnektivität unterwegs.
- Gepäckträger vorne & hinten: mit Abdeckungen für extra Stauraum.
- Anhängerkupplung: für Transport & Arbeitseinsätze.
- Lenkerschutz: Sicherheit auch bei anspruchsvoller Fahrt.
Fahrwerk & Handling – Agilität trifft Stabilität
Das Fahrwerk der XWolf 1000L wurde speziell für Offroad-Abenteuer entwickelt. Es kombiniert hervorragende Stabilität mit einer präzisen Lenkung, sodass Fahrer auch bei hoher Geschwindigkeit oder auf unwegsamen Strecken jederzeit die Kontrolle behalten. Dank ABS-Scheibenbremsen vorne und hinten ist jederzeit sicheres Bremsen gewährleistet.
- Bremsen vorne: 2x hydraulische Scheibenbremsen Ø 230 mm
- Bremsen hinten: Scheibenbremse Ø 220 mm mit ABS
- Reifen: AT 27×9 R14 (vorn) und AT 27×11 R14 (hinten)
Komfort & Ergonomie – Fahrspaß auf langen Strecken
Die XWolf 1000L überzeugt nicht nur durch Power, sondern auch durch hohen Fahrkomfort. Der ergonomisch geformte Sitz, die optimale Fußrastenposition und das großzügige Platzangebot machen auch längere Fahrten angenehm. Ob für Touren, Arbeitseinsätze oder Abenteuer – dieses Quad ist für jede Herausforderung gebaut.
Technische Daten der XWolf 1000L im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motor | V-Twin, 976 ccm, wassergekühlt |
Leistung | 99,2 PS (73 kW) |
Drehmoment | 101 Nm |
Getriebe | CVT Automatik R/P/N/H/L |
Antrieb | 2WD / 4WD |
Bremsen | ABS, hydraulische Scheibenbremsen |
Reifen | AT 27×9 R14 (vorn), AT 27×11 R14 (hinten) |
Abmessungen | 2300 × 1266 × 1460 mm |
Tankinhalt | 35 Liter |
Leergewicht | 440 kg |
Einsatzbereiche – wo die XWolf 1000L glänzt
Die XWolf 1000L ist kein gewöhnliches Quad. Sie wurde entwickelt, um sowohl im Alltag als auch unter Extrembedingungen Höchstleistungen zu bringen:
- Freizeit & Abenteuer: Offroad-Touren, Trailriding, Bergstrecken.
- Arbeit & Landwirtschaft: Ziehen von Anhängern, Holzarbeiten, Transportfahrten.
- Jagdbereich: Geländeerkundung, Wildbergung.
- Touring: lange Strecken mit Komfort und Power.
Vergleich: XWolf 1000L vs. Konkurrenzmodelle
Im direkten Vergleich mit anderen Quads der 1000ccm-Klasse zeigt die XWolf 1000L, warum sie 2025 an die Spitze gehört:
Modell | Leistung | Drehmoment | Max. Geschwindigkeit | Ausstattung |
---|---|---|---|---|
XWolf 1000L | 99,2 PS | 101 Nm | 120 km/h | EPS, ABS, Seilwinde, Alu-Schutz |
Modell A | 85 PS | 90 Nm | 110 km/h | Grundausstattung |
Modell B | 92 PS | 95 Nm | 115 km/h | Teilweise Extras |
Häufige Fragen (FAQ) zur XWolf 1000L
Wann ist die XWolf 1000L erhältlich?
Das Modell ist ab Januar 2025 verfügbar und kann ab sofort vorbestellt werden.
Wie viel kostet die XWolf 1000L?
Die genauen Preise variieren je nach Ausstattung und Region. Im Premiumsegment wird die XWolf 1000L jedoch im Bereich vergleichbarer 1000ccm-Quads liegen. Lassen Sie sich beim Quadhandel Jung Halle ein individuelles Angebot erstellen.
Für wen eignet sich das XWolf 1000L?
Für erfahrene Quadfahrer, Abenteurer und Profis im Arbeitsumfeld, die Wert auf Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit legen.
Gibt es Zubehör und Tuning-Möglichkeiten?
Ja, von Gepäcksystemen bis zu Spezialreifen bietet der Hersteller zahlreiche Optionen, um die XWolf 1000L individuell anzupassen.
Fazit – Warum das XWolf 1000L das Quad 2025 ist
Mit der XWolf 1000L präsentiert sich ein Quad, das in jeder Hinsicht überzeugt: Leistung, Ausstattung, Komfort und Vielseitigkeit. Kein anderes Modell vereint 99 PS Power mit so viel Fahrfreude und Technik. Ob Sie Abenteuer im Gelände suchen, ein zuverlässiges Arbeitsfahrzeug benötigen oder einfach nur den ultimativen Fahrspaß erleben wollen – die XWolf 1000L ist die richtige Wahl.
👉 Tipp: Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt beim Quadhandel Jung in Halle und sichern Sie sich Ihr XWolf 1000L als einer der Ersten!